Meine erste offene Beziehung hat mich seelisch so verletzt. So stark, dass ohne (Trauma-)Therapie gar nix mehr ging.

Deswegen geht es bei mir nicht darum auf Teufel komm raus deine Beziehung zu öffnen (auch wenn dein Kopf oder dein Beziehungsgegenüber es unbedingt so will). Sondern sie so zu öffnen, dass du und deine Beziehung dabei tiefe Heilung und Wachstum erlebt, ohne dein Nervensystem komplett gegen die Wand zu fahren.

Wie mein Weg angefangen hat (Spoiler: scheiße anstrengend)

Mein erster Versuch, meinen damaligen Partner auf ein Date gehen zu lassen, endete in einer Panikattacke, einer schlaflosen Nacht und danach war ich wochenlang in einem emotionalen Ausnahmezustand gefangen.

Ich Dümmerchen dachte: „Ich muss da nur einmal durch, und mit etwas Glück wird’s schon besser.“

Oh, wie falsch ich lag!

Mein größter Fehler in meinen vorherigen (offenen) Beziehungen

Zu denken, dass “ICH” mich nur ändern muss und dann würde es endlich funktionieren. Dass der Fehler nur bei mir liegt und ich einfach noch nicht weit genug bin in der Aufarbeitung meiner Ängste und Bindungswunden bin.

Ich hab mich immer wieder so klein gemacht und meine früheren offenen Beziehungen alle aus einem Ort der Wertlosigkeit geführt. Dadurch bin ich immer wieder in ein “Wenn ich keine Freiheit geben kann, dann bin ich nicht wertvoll genug, dass jemand bei mir bleibt” gerutscht - AUA.

Nach mehreren gescheiteren Öffnungsversuchen war ..

meine wichtigste Erkenntnis & damit der Wendepunkt:

Das mein Bindungstrauma, mein sehr wackliger Selbstwert oder meine nicht aufhören wollenden Unsicherheiten in Beziehung gar nicht das alleinige Problem sind.

Sondern die Unwissenheit - sowohl von mir selbst, aber auch von meinem Beziehungsgegenübern- wie wir mit diesen Traumastellen wirklich gut umgehen können, wenn sie sich im Zuge einer Öffnung zeigen.

Was mir also wirklich fehlte, war emotionale Sicherheit.

Und die zu kreieren is a two-men-job!

Das heißt also

Du kannst noch so viel innere Arbeit machen – wenn dein Beziehungsgegenüber dir keine emotionale Sicherheit geben kann, hilft auch dein nächster Selbstheilungskurs nichts.

Eine wirklich stabile (nicht-monogame) Beziehung braucht mehr als nur eine einzelne Person, die ihre Themen + Kindheitsprägungen aufräumt und sich reflektiert.

Es braucht 2 emotional reife Menschen, die sich gemeinsam dazu entscheiden, sich das zu geben, was sie brauchen, um sich so richtig wohl und sicher in einer Beziehung fühlen zu können.

Und um dann wirklich gemeinsam als Team aus diesem Safe Space heraus in eine Öffnung zu gehen. Nur so kann dein Nervensystem lernen: Ich bin sicher in einer offenen Beziehung.

Lass uns rausfinden, was dir im Weg steht, emotionale Sicherheit zu erleben (oder zu geben).

Und sie dann während einer Öffnung auch beizubehalten.

Deine nächsten Schritte

Step 1

Stöber gerne meine Website durch, mach dir einen ersten Eindruck von mir und lausch auch unbedingt meinem Podcast. Danach wirst du ein viel besseres Gefühl zu mir haben.

Step 2

Wenn du tiefer gehen möchtest und persönlich mit mir an deinen Themen & Beziehungsmustern arbeiten willst, dann ist der erste Schritt dir eine vergünstigte Erstsitzung zu buchen.

Step 3

Nach der Erstsitzung nehmen wir uns Zeit, um deine Fragen zu einer längerfristigen Zusammenarbeit zu klären. Wenn es bei der einmaligen Erstsitzung bleibt, absolut kein Problem!

 
 

Wie es jetzt um mich steht?

Mittlerweile führe ich seit 6+ Jahren genau die offene Beziehung, die ich mir immer gewünscht habe. Und von der ich dachte, dass sie nie möglich ist.

Wir haben

  • starke Verliebtheit zu anderen Menschen navigiert

  • tiefe Liebschaften und heiße Abenteuer (solo, zu dritt/viert - you name it) erlebt

  • Krisen bewältigt

  • die ersten Babyjahre mit massivem Schlafentzug überlebt

Und das alles haben wir mit fetten Bindungswunden im Gepäck geschafft. Weil wir gemeinsam (und mit unseren therapeutischen Begleitpersonen) gelernt haben einen gesunden Umgang mit starken Triggern und Kindheitswunden zu kultivieren, eine gesunde Streit- und Konfliktkultur aufzubauen und uns emotionale Sicherheit zu geben - auch in den wirklich wackligen Momenten.

Du willst auch? Dann mal los. Ich freu mich auf dich & dich auf deinem Weg unterstützen zu können.

 
 

Wie bereit bist du für eine offene Beziehung?

Mach jetzt das Quiz für deine Selbsteinschätzung